WARUM EINE OPFERKAMPAGNE?
Das Opfertier (Kurban) ist ein Gottesdienst. Durch unsere Opferkampagne ermöglichen wir nicht nur die Ausübung dieses religiösen Gebots, sondern liefern gleichzeitig Nahrungsmittel an Bedürftige. Laut Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) liegt der jährliche Fleischkonsum pro Kopf in Bangladesch bei 4 kg, in Indien bei 4,4 kg, in Sri Lanka bei 6,3 kg, in Mosambik bei 7,8 kg, in Gambia bei 8,1 kg, in Äthiopien bei 8,5 kg, in Nigeria bei 8,8 kg und in Tansania bei 9,6 kg.
Der Hasene-Verein liefert im Rahmen seiner jährlich durchgeführten Opferkampagne in über 100 Länder und Regionen Opferfleisch an Millionen von Bedürftigen.
Projekte
„Hasene“ bedeutet „das Gute“ oder „Wohltätigkeit“. Ganz im Wortsinn unseres Namens setzen wir uns aktiv dafür ein, die Lebensbedingungen bedürftiger und notleidender Menschen in aller Welt zu verbessern. Gleichzeitig wollen wir mit unseren Hilfsaktionen und Projekten eine Brücke der Solidarität zwischen Arm und Reich schlagen, und den Zusammenhalt von Menschen aller Nationen und Religionen stärken.
Projekte

Adak, Akîka und Schukr

Soforthilfe
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen sind weltweit über 25 Millionen Menschen auf dringende Soforthilfe angewiesen. Naturkatastrophen wie Erdbeben, Erdrutsche, Überschwemmungen und Brände oder Kriege erfordern ein rasches Eingreifen.

Brunnenprojekt

Waisenprojekt

Bildungsprojekte

Gesundheitsprojekte
Mit unseren Gesundheitsprojekten setzen wir uns u. a. für die Behandlung des Grauen Stars ein und bieten in mobilen Kliniken medizinische Versorgung an.
Mehr information über Hasene